Bird & Bird berät Vanagon Ventures bei Finanzierungsrunde in Holy Technologies

Contacts

andrea schlote Module
Andrea Schlote

Counsel
Deutschland

Als Counsel in unserem Corporate /M&A-Team konzentriere ich mich auf nationale und internationale Venture Capital- und Venture Lending-Transaktionen für aufstrebende und wachstumsstarke Unternehmen.

Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat Vanagon Ventures als Investor bei der Finanzierungsrunde von Holy Technologies GmbH in Höhe von über 4,3 Mio. € beraten.

Vanagon Ventures ist ein in München ansässiger Risikokapitalfonds, der die Frühphasen-Investitionsmöglichkeiten für digitale DeepTech-Unternehmen in der DACH-Region nutzt. Vanagon investiert in „Sovereign-Edge“ DeepTech Startups in B2B-Sektoren wie Industrial AI, NatureTech und Digital Infrastructure und unterstützt so die nächste Generation von Tech-Gründern, die Europas Wirtschaft wettbewerbsfähig, resilient und nachhaltig macht.

Holy Technologies ist ein europäischer Hersteller von Verbundwerkstoffkomponenten, der sich auf die automatisierte Produktion von Hochleistungs-Kohlefaserteilen für die Automobil-, Luftfahrt- und Industriefertigung spezialisiert hat. Ihre firmeneigene Infinite Fiber Placement (IFP)-Technologie liefert kostengünstige, schnelle und skalierbare Leichtbaukomponenten, die am Ende ihrer Lebensdauer recycelbar sind.

Mit Hilfe dieser Investitionsrunde baut Holy Technologies die weltweit erste autonome Fabrik für Leichtbauteile. Die Fabrik soll KI-gesteuert, skalierbar und vollständig zirkulär agieren. Mit einem KI-gesteuerten Robotersystem, das standardisierte Hardware in autonome Produktionslinien verwandelt, gelingt Holy Technologies nicht nur eine drastische Kostenreduktion. Durch integriertes Closed-Loop-Recycling werden zudem Materialien am Ende ihres Lebenszyklus vollständig zurückgewonnen und erneut eingesetzt. 

Neben Vanagon Ventures beteiligten sich außerdem Rockstart, SANDS, Innovationsstarter Fonds Hamburg, EIT Manufacturing und Business Angels an der Finanzierungsrunde.

Susanne Fromm, General Partner von Vanagon Ventures, kommentiert: „Dank der professionellen Unterstützung und Beratung von Bird & Bird konnten wir die komplexen Aspekte dieser Investition souverän meistern und am Ende einen erfolgreichen Abschluss erzielen. Holy Technologies ist dabei die ideale Ergänzung in unserem DeepTech Portfolio, das inzwischen 18 Frühphasen-Unternehmen umfasst. Das Unternehmen baut die KI-getriebene Zukunft der Fertigung und solche Innovationen sind entscheidend für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Europas.“

Vanagon Ventures wurde von den folgenden Bird & Bird Anwält:innen beraten: Counsel Andrea Schlote (Corporate, München).

News & Deals

More News & Deals
News Bird & Bird wird im Ranking der WirtschaftsWoche als "Top-Kanzlei" im Patentrecht geführt

Sep 18 2025

Read More
News Bird & Bird erweitert Beratungsangebot auf der Iberischen Halbinsel mit der Eröffnung eines Büros in Lissabon

Sep 18 2025

Read More
Deal Bird & Bird berät ECBF bei der Series A Finanzierung in Vegdog

Sep 16 2025

Read More
Deal Bird & Bird berät Siloco bei dem Erwerb von NOVOCONT und NOVORENT

Sep 04 2025

Read More
News Bird & Bird wird von der WirtschaftsWoche erneut als "Top-Kanzlei" im Vergaberecht geführt

Aug 12 2025

Read More
Deal Bird & Bird berät Theon bei der Übernahme von Kappa Optronics

Aug 11 2025

Read More