Ich berate strategische Investoren und Private-Equity-Unternehmen bei nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen, unternehmensrechtlichen Fragestellungen sowie Joint Ventures und Umstrukturierungen – einschließlich Buy-&-Build-Strategien.
Mein Schwerpunkt liegt auf der Beratung bei M&A-Transaktionen jeder Größenordnung: von klassischen Unternehmenskäufen über Private-Equity-Deals bis hin zu Joint Ventures. Dabei berate ich sowohl strategische Investoren und Private-Equity-Investoren als auch ihre Portfoliounternehmen – von der Akquisition über Buy-&-Build-Strategien bis zur Exit-Vorbereitung. Besondere Expertise bringe ich in den Sektoren Energie, Technologie und Automotive mit.
Neben Transaktionen begleite ich Unternehmen bei der Optimierung ihrer Konzernstrukturen, gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen und Fragen der Corporate Governance. Des Weiteren stehe ich meinen Mandanten auch zu laufenden gesellschafts- und handelsrechtlichen Themen sowie beim Entity Management als verlässliche Ansprechpartnerin zur Seite.
Ein besonderer Fokus meiner Praxis liegt auf der Beratung internationaler Unternehmen und Investoren – insbesondere japanischer Mandanten – beim Markteintritt in Deutschland und der EU sowie beim Aufbau und der Weiterentwicklung ihrer deutschen Tochtergesellschaften.
M&A ist Verhandlungssache – und Vertrauenssache. In komplexen Transaktionen behalte ich den Überblick und entwickle pragmatische Lösungen, die in der Praxis funktionieren. Meine Mandanten schätzen dabei meine Kombination aus juristischer Präzision und unternehmerischem Denken. Das Ergebnis: klare Strategien, belastbare Verträge und eine Beraterin, die nicht nur mitdenkt, sondern auch die Perspektive aller Beteiligten im Blick hat.