Als Rechtsanwältin und Mitglied der Praxisgruppe Internationales Arbeitsrecht im Düsseldorfer Büro berate ich unsere in- und ausländischen Mandanten in sämtlichen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts.
Meine Tätigkeit umfasst die Beratung von Mandanten zu einem breiten Spektrum individualarbeitsrechtlicher Fragestellungen, einschließlich der Gestaltung und Verhandlung von Arbeitsverträgen, der Begleitung von Abmahnungs- und Kündigungsverfahren sowie der Durchführung von Aufhebungsverhandlungen. Darüber hinaus bin ich auf betriebsverfassungsrechtliche und kollektivarbeitsrechtliche Angelegenheiten spezialisiert, insbesondere auf komplexe Mitbestimmungsfragen in Unternehmensstrukturen.
Dies umfasst beispielsweise die Beratung unserer Mandanten zu verschiedenen individualarbeitsrechtlichen Problemstellungen, die sich etwa bei der Erstellung von Arbeitsverträgen, bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen oder im Rahmen der Durchführung von internen Ermittlungen stellen. Daneben berate ich in betriebsverfassungs- oder tarifrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere in Fragen, die sich im Rahmen der betrieblichen Mitbestimmung ergeben. So habe ich beispielsweise an Restrukturierungsprojekten zur örtlichen Verlagerung von Betrieben oder Betriebsvereinbarungen z. B. zum Thema Homeoffice mitgearbeitet.
Vor meinem Start als Associate bei Bird & Bird habe ich Erfahrungen als geprüfte Rechtskandidatin in einem Ausschusssekretariat des Deutschen Bundestages sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer mittelständischen Medizinrechtskanzlei sammeln können und war nach Abschluss meines zweiten Examens bereits als juristische Mitarbeiterin im selben Team bei Bird & Bird tätig.
Zu meiner jüngsten Beratungspraxis gehören die Begleitung von Restrukturierungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Betriebsverlagerungen, die Unterstützung bei internen Ermittlungen sowie die Entwicklung von Betriebsvereinbarungen zu modernen Arbeitsplatzregelungen wie mobilem Arbeiten und flexiblen Bürokonzepten.