Ich bin Senior Counsel in unserer Kanzlei für geistiges Eigentum in Amsterdam. Ich bin auf Patentstreitigkeiten und Transaktionen im Bereich des geistigen Eigentums spezialisiert und konzentriere mich auf Technologie, IP-Lizenzierung und Strategie in allen Technologiebereichen.
In meiner Praxis für patent- und technologiebezogene Beratung und Prozessführung helfe ich Unternehmen bei komplexen Patentstreitigkeiten und berate sie umfassend zu ihrer IP-Strategie und zu Technologietransaktionen.
Ich habe schon immer die Interaktion zwischen Recht und Technologie geliebt. Ich verfüge über eine Kombination aus Kanzleipraxis und interbetrieblichener Erfahrung mit einem Abschluss in Angewandter Physik (M.Sc.), spezialisiert auf Halbleiterphysik, sowie einem Abschluss in Wirtschaftsrecht (LL.M.). Dieser breite wirtschaftliche, rechtliche und technische Hintergrund hilft mir, spezifische Probleme in einen größeren Zusammenhang zu stellen und das Problem hinter der Frage meines Mandanten zu sehen.
Nach meiner Tätigkeit in einer Privatpraxis war ich als Syndikusanwalt in der Halbleiterindustrie tätig. Dort habe ich mich mit Themen beschäftigt, die von der Patentierung chemischer Verbindungen, die in Halbleiterverarbeitungstechnologien für Leistungstransistoren verwendet werden, bis hin zur Lizenzierung von Software, die auf einigen der komplexesten verfügbaren Prozessoren läuft, reichen. Die Arbeit in der Halbleiterindustrie hat mich gelehrt, wie man praktische und geschäftsorientierte Beratung anbietet, die den kommerziellen Bedürfnissen der Kunden in einer der wettbewerbsintensivsten und schnelllebigsten Branchen gerecht wird.
Die Kunden, für die ich gearbeitet habe, sind sehr vielfältig und international. Sie reichen von Start-ups, die bei der Ausgründung aus einer Universität Beratung benötigen, bis hin zu großen multinationalen Unternehmen, die Lizenzen für Schlüsseltechnologien vergeben oder große Patentportfolios veräußern und sie sind in einer Vielzahl von Bereichen tätig sind, von medizinischen Geräten bis zur Telekommunikation und von planaren Antennen bis zu Finanzsoftware. Für meine Kunden versuche ich, die Komplexität verschwinden zu lassen und komplexe Verhandlungen zu führen, insbesondere bei der Lizenzierung von Patenten und Technologien sowie bei F&E-Kooperationen.
Ich habe ein Jahrzehnt lang in Frankreich gearbeitet, wo ich weltweit zuständig war. In dieser Zeit habe ich viel über internationales Recht und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Rechtssystemen der einzelnen Länder gelernt. Diese Erfahrung macht es mir immer noch leicht, mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft zu interagieren und Kunden bei internationalen Fragen zu helfen.