Die wichtigsten Erkenntnisse aus der politischen Einigung über den EU AI Act

Written By

oliver belitz Module
Oliver Belitz

Counsel
Deutschland

Als IT-Anwalt mit Schwerpunkt auf neuen Technologien, insbesondere Künstlicher Intelligenz (KI), berate ich Unternehmen an der Schnittstelle von Technologie und Recht. Von unserem Frankfurter Büro aus betreue ich ein breites Spektrum von nationalen und internationalen Mandanten, von innovativen Start-Ups bis hin zu multinationalen Konzernen.

simon hembt Module
Dr. Simon Hembt

Counsel
Deutschland

Counsel für gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht und Branchenregulierung – spezialisiert auf Künstliche Intelligenz, Digitale Medien und Games.

Der Gesetzgebungsprozess für den EU AI Act begann im April 2021 und erreichte mit dem abschließenden politische Trilog vom 6. Dezember bis 8. Dezember 2023 einen wichtigen Meilenstein. In den langwierigen Verhandlungen wurden zahlreiche höchst umstrittene Fragen erfolgreich geklärt, darunter einige, die erst in den letzten Monaten aufgetaucht waren.

Derzeit liegt uns keine konsolidierte Fassung des AI-Gesetzes vor und es gibt auch keine offizielle Erklärung, in der die jüngste Einigung abschließend behandelt wird. Wir haben jedoch einen englischsprachigen  Leitfaden zusammengestellt, der Informationen aus verschiedenen Berichten zusammenfasst. . Dabei stützt er sich auf verschiedene Quellen. Er bietet eine Zusammenfassung der wesentlichen Bestandteile des Abkommens und bewertet seine möglichen Auswirkungen.

Die wichtigsten Elemente, die in dem Leitfaden behandelt werden, sind

Welche KI-Systeme fallen unter das KI-Gesetz?
Was sind die Verpflichtungen für alle KI-Systeme?
Wie wird das KI-Gesetz risikoreiche KI-Systeme regeln?
Welche KI-Systeme werden nach dem KI-Gesetz verboten sein?
Wie wird die General Purpose AI im KI-Gesetz geregelt?
Ist das KI-Gesetz auf Open-Source-Modelle anwendbar?
Fällt das Urheberrecht unter das KI-Gesetz?
Verlangt das KI-Gesetz die Moderation von Inhalten? Wie verhält es sich mit dem DSA?
Welche Strafen drohen bei Verstößen gegen das KI-Gesetz?
Wann wird das KI-Gesetz anwendbar sein?

Zum englischsprachigen Leitfaden

 

Latest insights

More Insights
featured image

Werbung im Automobilsektor – Aktuelle Hot Topics

3 minutes May 09 2025

Read More
featured image

Werbung im Automobilsektor: Pkw–EnVKV & Co.

7 minutes May 09 2025

Read More
featured image

Der große Wurf zur Modernisierung des Zivilverfahrensrechts? Eine Analyse des Koalitionsvertrags

8 minutes May 05 2025

Read More