Bird & Bird berät Eiffel bei der Gründung eines Joint Venture mit aream

Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat die Eiffel Investment Group bei der Gründung des Joint Ventures "Aream Solar Ventures" zwischen der aream Group und Eiffel Transition Infrastructure, einem von der Eiffel Investment Group verwalteten Investmentfond mit einem Volumen von mehr als 200 Millionen Euro, beraten.

Ziel des Joint Ventures ist es, die Energiewende in Deutschland voranzutreiben. In den kommenden Jahren will das Joint Venture mehr als 500 MWp an innovativen Photovoltaik- und Batterieprojekten entwickeln. Eiffel wird den Großteil der zukünftigen Entwicklungskosten des Joint Ventures finanzieren und erwirbt 49% des Portfolios von der aream Group. Die aream Group wird das operative Geschäft führen und ihre umfangreiche Expertise in der Projektentwicklung einbringen. 

Laurent Coubret, Investment Director bei Eiffel, sagt zum erfolgreichen Abschluss: “Wir freuen uns sehr, mit dem Eiffel Transition Infrastructure Fonds in den boomenden deutschen Markt einzusteigen und mit aream einen Partner gefunden zu haben, der bewiesen hat, dass er die gesamte Wertschöpfungskette der Photovoltaik beherrscht. Gemeinsam bündeln wir alle Kräfte, um das Joint Venture zu einem großen Erfolg zu machen”.

Bird & Bird Partner Alexander Wojtek ergänzt: "Wir freuen uns sehr, dass wir unseren langjährigen Mandanten Eiffel Investment Group bei dieser wichtigen Transaktion beraten haben. Sie ist ein fantastisches Beispiel für die Synergien zwischen unserer Projektfinanzierungs- und M&A-Expertise bei strategischen Transaktionen im Bereich der erneuerbaren Energien."

Die Eiffel Investment Group investiert in Unternehmen und Infrastrukturen, mit Fremd- und Eigenkapitalstrategien und verwaltet Fonds im Auftrag großer institutioneller Investoren und privater Anleger. Die Gruppe verfügt über ein verwaltetes Vermögen von 6 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2023, einschließlich nicht in Anspruch genommener Zusagen). Eiffel Transition Infrastructure ist ein professioneller Spezialfond, der gemäß Artikel 9 der SFDR-Verordnung institutionellen Anlegern vorbehalten ist.

Die Transaktion wurde von den Partnern Dr. Marc Seeger (Corporate/M&A, Frankfurt) und Alexander Wojtek, LL.M. (Finanzen & Finanzregulierung/Project Finance, Hamburg) geleitet. Sie wurden unterstützt von Associates Jan Medele, Stephan Dittrich und Henrike Camphausen (alle Corporate/M&A, Düsseldorf), Dr. Gregor Jentsch (Finanzen & Finanzregulierung/Project Finance, Hamburg), Partner Lars Kyrberg und Associates Georg Höxter und Tatjana Beck (alle Commercial/Energie & Versorgungswirtschaft, Hamburg), Partner Dr. Matthias Lang und Associate Dr. Tobias Büscher (beide Regulierung/Energie & Versorgungswirtschaft, Düsseldorf), Partner Dr. Stephan Waldheim und Associate Maren Steiert (beide Kartellrecht, Düsseldorf), Partner Dr. Rolf Schmich, Counsel Michael Brüggemann und Associates Julian Straßel und Thomas Schmidt (alle Steuerrecht, Frankfurt), Senior Counsel Elie Kaufman, LL.M. (Real Estate, Frankfurt), Counsel Jürgen Schlinkmann (Real Estate, München), Associate Dr. Julian Lauer (Real Estate, Hamburg), Associates Sofia El Biyed und Jasmine Javault (beide Corporate/M&A, Paris), sowie Partner Benjamin Lichtle und Associate Arame-Sophie Loum (beide Steuerrecht, Lyon).

News & Deals

More News & Deals

Deal

Bird & Bird berät Carrum Asset Finance GmbH bei der Finanzierungserhöhung um 100 Millionen Euro

Apr 23 2025

Read More

News

Showdown im September: Erste Verhandlung über EV-Schadensersatz vor dem UPC – eine weitere „Premiere“ für Bird & Bird und seine Mandanten NanoString/Bruker

Apr 22 2025

Read More

News

Bird & Bird räumt bei den European MIP-Awards die meisten Auszeichnungen ab

Apr 11 2025

Read More

Deal

Bird & Bird berät Milestone bei der Übernahme von Brighter AI

Apr 09 2025

Read More

News

Bird & Bird gewinnt Senior Counsel im Regulierungsrecht mit Schwerpunkt Gesundheitswesen

Apr 01 2025

Read More

News

Bird & Bird erzielt Top Ergebnisse in den neuesten Rankings von Leaders League

Mar 20 2025

Read More