Als Fachanwältin für Vergaberecht in den Praxisbereichen Öffentliche Auftragsvergabe & Öffentliches Wirtschaftsrecht berate & vertrete ich Mandanten bei öffentlichen Vergabeverfahren. Hierbei unterstütze ich sowohl in der Vorbereitungsphase (Markterkundung, Beschaffungskonzeption, Verfahrensgestaltung & Erstellung der Vergabeunterlagen) als auch bei der anschließenden Verfahrensdurchführung.
Der Fokus meiner Beratungstätigkeit liegt auf dem Bausektor. Ich berate sowohl die öffentliche Hand als auch private Unternehmen umfassend bei der Beschaffung von Architekten- und Ingenieurleistungen und Bauleistungen (entweder im Wege der Einzelgewerksvergabe oder einer Generalunternehmervergabe). Dabei verfüge ich über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse bei der Beschaffung von Planungs- und Bauleistungen im Rahmen komplexer Großbauvorhaben (u.a. im Klinikbereich, Straßenbau und Energiesektor).
Durch meine langjährige und intensive Zusammenarbeit mit Vergabestellen verschiedener öffentlicher Auftraggeber habe ich darüber hinaus umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Vergabeprozessen sammeln können. Dabei bin ich stets daran interessiert Vergabeprozesse zu optimieren als auch neue zu implementieren. So unterstütze ich öffentliche Auftraggeber unter anderem bei der Umsetzung neuer und innovativer Beschaffungsmöglichkeiten (u.a. Nutzung des Open-House-Verfahrens für die Beschaffung von Architekten- und Ingenieurleistungen nach der HOAI, flexible Rahmenvertragsmodelle, frühzeitige Einbindung eines Generalunternehmers innerhalb komplexer und langandauernder Bauprojekte).
Übergeordnet berate ich zu Rückforderungsrisiken, die aus dem Fördermittel-/Zuwendungsrecht (u.a. §§ 48, 49, 49a VwVfG, §§ 23, 44 BHO, VV-BHO, Nebenbestimmungen: ANBest-I, ANBest-P, ANBest-Gk, ANBest-P-Kosten) resultieren können.
Ich vertrete sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer vor den Vergabenachprüfungsinstanzen.
Meine Priorität im Rahmen meiner Beratung ist es, für die Mandanten effiziente, wirtschaftliche, zeitgerechte und rechtssichere aber gleichzeitig auch praxistaugliche Lösungen zu finden.